brooke cagle 1181688 unsplash

Liebe Tagungsteilnehmer*innen!

(We dearly invite all interested practitioners to the SRN Meeting in German Language 2019.
Please find below this section the English translation.)

Betrifft: SRN Workshop am 3. Mai 09:00-12:00h am GSD Treffen Freitag 3. Mai bis Sonntag 5. Mai im Tagungshaus Lebensbogen bei Kassel/Deutschland

Wir möchten Euch herzlich zum Workshop des Shiatsu-Research Networks einladen. Das Shiatsu-Research-Network ist eine offene Plattform für gegenseitigen Austausch von Know-how im Bereich Shiatsu und Forschung. Dadurch unterstützt das Netzwerk die Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten.

Im ersten Teil des Workshops fasst Kristina Pfeifer den „Weg von der Idee zur Auswertung“ bei medizinischen Forschungsprojekten zusammen und Karin Koers veranschaulicht das Vorgehen durch Beispiele aus ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit.

worldcafe

Nach einer kurzen Pause habt Ihr dann im zweiten Teil die Möglichkeit im Forschungscafé Euch kennenzulernen, zu vernetzen und selbst Eure Ideen beizutragen. Ganz nebenbei könnt Ihr dann das zuvor Gehörte anwenden.

Für unsere Vorbereitung wären wir froh, zu wissen wie viele Gäste wir in unserem Café erwarten. Bitte schreibt doch kurz eine Email an "admin [Klammeraffe] shiatsu-research-network.org" wenn ihr vorhabt teilzunehmen. Danke!

Wir freuen uns auf Euch

Kristina, Karin und Sandy

p.s. Falls Ihr verhindert seid am Workshop teilzunehmen, Euch aber für die Arbeit des Shiatsu-Research-Network interessiert, dann sendet bitte ein Mail an "admin [Klammeraffe] shiatsu-research-network.org". Eure Fragen werden gerne beantwortet und Ihr werdet mit einer Zusammenfassung vom Workshop versorgt.

 

Dear participants,

Subject: SRN workshop on 3rd May 09: 00-12: 00h at the GSD meeting Friday 3rd May to Sunday 5th May in the conference hall "Lebensbogen" near Kassel / Germany

We would like to invite you to the workshop of the Shiatsu Research Network. The Shiatsu Research Network is an open platform for mutual exchange of shiatsu and research. Thus, the network supports the development and implementation of scientific research projects.

In the first part of the workshop, Kristina Pfeifer summarizes the "path from idea to evaluation" in medical research projects and Karin Koers illustrates the procedure with examples from her scientific work.

After a short break, in the second part you will have the opportunity to get to know, network and contribute your ideas to the research café. By the way, you can then apply the previously heard.

For our preparation, we would be glad to know how many guests we expect in our café. Please write an email to "admin [spider monkey] shiatsu-research-network.org" if you are planning to participate. Thank you!

We look forward to seeing you

Kristina, Karin and Sandy

P.S. If you are unable to attend the workshop but are interested in the work of the Shiatsu Research Network, please send an email to "admin [spider monkey] shiatsu-research-network.org". Your questions will be answered gladly and you will be provided with a summary of the workshop.

 

Wir laden herzlich alle Interessent*innen zum deutschsprachigen SRN Treffen 2019 ein:

(We dearly invite all interested practitioners to the SRN Meeting in German Language 2019.
Please find below this section the English translation.)

Freitag 3. Mai bis Samstag 4. Mai im Tagungshaus Lebensbogen bei Kassel/Deutschland

Das Treffen ist offen für Anfänger, Interessierte und Fortgeschrittene im Bereich wissenschaftliche Forschung in Shiatsu. Es gibt Angebote und Anleitungen, wie man selber Studien startet, oder auch, wie man bei bestehenden Studien teilnehmen kann. 

Die Anmeldung erfolgt bei der "Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland" unter https://www.shiatsu-gsd.de/Shiatsu-Fachtag-2019.

 

Unser diesjähriges Thema zum speziellen SRN Workshop am 3. Mai 09:00-12:00h: 

Grundlegende Herangehensweisen bei wissenschaftlichen Studien
mit Worldcafe Workshop zu neuen Forschungsthemen

Im Anschluss finden zahlreiche weitere Workshops für die Einführung zur Teilnahme an der länderübergreifenden Studie „Shiatsu und Achtsamkeit“ statt. Diese kann man nutzen, um entweder selbst beim großen Projekt von Achim Schrievers und Karin Koers teilzunehmen, oder im Detail zu erfahren, wie eine Studie dieser Dimension durchgeführt wird und welche Themen hier auftauchen. 
Details zur Studie findet man hier: https://www.shiatsu-gsd.de/node/8053

 

Was ist dieses Treffen im Kontext der Shiatsu Research Network? ->

Um die Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum zu vertiefen, finden jährlich Treffen statt, wo wir Themen, Projekte und Erfahrungen betreffend wissenschaftlicher Forschung in Shiatsu vertiefen. Studien in englischer Sprache finden im internationalen Bereich den notwendigen Vergleich für gemeinsame Entwicklung. Doch in Bezug auf Klient*innen und regionale Kooperationen müssen Studien in der jeweiligen regionalen Sprache aufgebaut werden. Dieses Treffen behandelt regionale Studien im deutschsprachigen Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

English Announcement:

SRN Meeting in German Language 2019:

Friday 3rd May until 4th May at the „Tagungshaus Lebensbogen“ at Kassel/Germany

The meeting is open to beginners, interested practitioners and advanced researchers regarding scientific research in shiatsu. There are offers and guidelines how to start research studies or how to participate in one. The registration for the meeting goes via the German Association of Shiatsu at  https://www.shiatsu-gsd.de/Shiatsu-Fachtag-2019.

For our special SRN Workshop on May 3rd 09:00–12:00h this year‘s subject is:

Basic Methods of Scientific Research Studies
with a Worldcafe Workshop regarding new research subjects.

Following up to this, further workshops take place that guide to the participation of the transnational research study regarding „Shiatsu and Advertence“. These can be attended for either participating in the project of Achim Schrievers and Karin Koers or learning how to conduct such a project in detail. Infromation about the study can be found here: https://www.shiatsu-gsd.de/node/8053

 

How is this meeting embedded in the context of the Shiatsu Research Network? →

In order to support cooperation in German speaking regions, yearly meetings take place which focus on subjects, projects and experiences regarding scientific research in shiatsu. Studies in English language have the feature of being well compared internationally and thus support common progress in this matter. But in regard to clients and local cooperations, studies need to be built up in their local language as well. This meeting is aiming at regional studies that take place in countries with German language like Germany, Austria and Switzerland.

 

We are looking forward to meeting you! Translation will be offered!